Wie wir im Arbeitnehmermarkt rekrutieren
Die aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) lieferte Anfang Mai eine Prognose zur Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in den kommenden Jahrzehnten. Das Besetzen von Schlüsselpositionen in Unternehmen wird zunehmend zeitaufwendig und kostenintensiv. Wir erläutern Ihnen in diesem Artikel, mit welchen Suchstrategien wir unseren Klienten trotzdem Top Talente liefern können.
Sinkende Loyalität: was setzen die Arbeitgeber entgegen?
Die Loyalität der Arbeitnehmer/innen sinkt. 67 % sind bereit, in den nächsten sechs Monaten einen neuen Job anzunehmen. Der Arbeitsmarkt dreht sich rasant und HR Verantwortliche müssen noch mehr in den Bereich Mitarbeiterbindung investieren. Führungskräfte haben dabei eine entscheidende Rolle.
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
Die Dynamik am Arbeitsmarkt nimmt zu: die Wechselbereitschaft steigt, die Anzahl der Stellenausschreibungen nimmt zu und die Generation Babyboomer gehen in absehbarer Zeit in Rente. Wir fassen aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt für Sie zusammen.
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken - Das Recruiting der Zukunft
Deutsche Mittelständler sind verzweifelt auf der Suche nach Fachkräften, denn der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung zeigt sich die Sicherung des Fachkräftebedarfs als eine enorme Herausforderung...
Führen auf Distanz: Erfolgsfaktor Empathie
Viele Teams mussten in den vergangenen Monaten ins Homeoffice gehen. Doch die räumliche Distanz kann auch zum Verlust vieler wichtiger Grundlagen des Zusammenarbeitens führen: Soziale Interaktion, informeller Kontakt mit Kollegen oder Gespräche mit dem Chef. Um das zu verhindern, braucht es die Empathie der Führungskräfte.
Ghosting im Job: Was können Unternehmen tun?
Bewerber brechen nach dem Vorstellungsgespräch den Kontakt ab oder erscheinen nicht zum ersten Arbeitstag. Ghosting ist für Recruiter nicht nur ärgerlich, sondern kann auch immense Kosten verursachen. Warum ghosten Bewerber und was können Unternehmen dagegen tun?
Firmenjubiläum 2021: Seit 25 Jahren Partner auf Augenhöhe
Anlässlich unseres 25-jährigen Firmenjubiläums 2021 blicken wir zurück auf die Erfolgsgeschichte von NEWSEARCH in den vergangenen Jahren. Was werden die Herausforderungen im HR-Bereich in den kommenden Jahren sein und welche Lösungen hat NEWSEARCH dafür?
HR-Trends 2021
Das vergangene Jahr hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Viele HR-Trends der vergangenen Jahre wurden massiv beschleunigt. Welche Entwicklungen wir für das aktuelle Jahr erwarten können, erfahren Sie im Artikel.
Recruiting während der Krise: Was jetzt zu beachten ist
Wie hat sich der Stellenmarkt während der Corona-Krise bisher entwickelt? Wo gab es Einstellungsstopps? Und was können HR-Recruiter aus der Krise lernen? Wir blicken zurück auf die Recruiting-Entwicklungen der vergangenen Monate und geben dabei einen Ausblick, worauf es nach der Krise wirklich ankommen wird.
Business Modelling: Chance und Herausforderung
Viele Unternehmer und Führungskräfte stellen sich die Frage: Trägt mein Geschäftsmodell noch? Falls ja, wie lange noch? Kann ich neue Wege finden, mein Unternehmen und meine Mitarbeiter in eine erfolgreiche Zukunft zu führen? Zusammen mit unseren HR-Beratern Thomas Knoch und Reiner Fleischer blicken wir genauer auf die beiden Themen unseres Webinars Ende Juli: Business Modelling und Cultural Change.